Kanalinseln

Eigentlich wollte meine Frau ursprünglich einen Urlaub auf eine griechische Insel unternehmen, und ich wollte nach Schottland. Damals, in der Vor-Internet Zeit, bevor das World Wide Web seinen Siegeszug angetreten hatte. Zu dieser Zeit war es noch üblich in ein Reisebüro zu gehen, verschiedene Kataloge mitzunehmen und diese dann zuhause in aller Ruhe durchzublättern um sich für ein Ziel zu entscheiden.
Hierbei entdeckten wir dann eine kleine Inselgruppe im Ärmelkanal. Ganz nahe bei Frankreich, in der Bucht von Saint-Malo.
Die Beschreibung klang fantastisch:

Stücke Frankreichs, die ins Meer gefallen sind und von England aufgelesen wurden,,,

Victor Hugo (1802-1885)

Malerische Städte, wildromantische Steilklippen, ausgedehnte Sandstrände, alte Herrenhäuser und idyllische Gärten – die Kanalinseln zwischen Frankreich und Großbritannien haben eine Vielzahl landschaftlicher Attraktionen und kultureller Highlights zu bieten.
So stand es im Reisekatalog. 
Wir waren uns einig, da wollen wir hin.

Der warme Golfstrom sorgt auf den Kanalinseln für sonnig-mediterranes Klima, vor allem im Winter. In der Natur wachsen Sträucher und Blumen, welche bei uns den Winter im Freien nicht überleben. Verbunden mit einer besonderen Mischung aus französischer und britischer Lebensart – Kultur, Architektur und Küche, welche das Beste aus beiden Ländern vereint.

Zwischenzeitlich haben wir diese Inselgruppe lieb gewonnen und mehrfach besucht.

 

 

Wer weitere Informationen über die Kanalinseln findet wird auch unter nachfolgenden Links fündig: