Schwarzwald – Schluchsee (Draft)

Diese Seite befindet sich im Aufbau. Bilder und Texte werden zügig ergänzt

“Der Reisende sieht, was er sieht; der Tourist sieht, was er besucht.”

G.K. Chesterton

Wir schreiben das Jahr 2022. Der erste Sommer nach Corona. Aber war es wirklich nach Corona?  
Zwei Jahre Isolation. Immer wieder versuchten wir zwischendurch etwas raus zu kommen. Zu Wandern in den schönsten Gebieten Deutschlands. Zuerst gleich im ersten Sommer, in Sachsen, an der Elbe, im Elbsandsteingebirge, in der Sächsischen Schweiz. Eigentlich dachten wir, es sei schon vorbei. Wie sich später rausstelle, sollten wir uns irren. 
Ein Jahr später dann nochmals Urlaub mit vielen Einschränkungen. Lüneburger Heide und der Blautopf in der Schwäbischen Alb waren da unser Ziel. Und dann im Februar 2022 kam zu den Weltkrisen auch noch dazu, dass die russische Armee von verschiedenen Richtungen aus die Ukraine angriff. 

Und nun, Juni 2022, zog es uns in den Schwarzwald, an den Schluchsee. Einen der höchstgelegenen Stauseen Deutschlands. Ein ideales Wanderparadies für uns wie sich herausstellte.

 

Nachfolgend beschreiben wir kurz unsere Wanderungen und versehen diese mit vielen vielen Bildern.
Alle unsere Touren haben wir auch im Portal von Outdooractive.com hinterlegt. Dort besteht die Möglichkeit den Touren weitere Hinweise hinzuzufügen.


Unsere Wanderungen im Schwarzwald, rund um den Schluchsee

Von Seebrügge nach Schluchsee
Über den Jägersteig zum Bildstein
Bastei und Schwedenlöcher
Rund um den Schluchsee (Westufer)
Ostrau zu den Schrammsteinen
Genieserpfade, der Hirtenpfad
via Amselsee zum Gamrig
Menzenschwander Geißenpfade
Stadt Wehlen und Rauenstein
Basiwald und seine versteckten Kapellen
Kirnitzschtalbahn zum Kuhstall
Wutachschlucht – Lotenbachklamm Rundweg
Bastei - Steinener Tisch
St. Blasien, Rund um den Albsee

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8